3. April 2025, Wir beginnen mit der stratigraphischen Forschung

Stratigraphische Studien… was ist das?

Um die gewünschte Sanierungsgenehmigung vom Denkmalpfleger zu erhalten, müssen wir gemäß den aktuellen Anforderungen sogenannte stratigraphische Untersuchungen durchführen. Ohne diese ist eine Sanierung der Außen- und Innenfassaden nicht möglich. Der Kunstrestaurator aus Breslau hat ein Projekt für uns erstellt, und in wenigen Tagen sollten wir die Genehmigung für den Beginn dieser Untersuchungen erhalten.

Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, Freilegungen an den Fassaden vorzunehmen und festzustellen, ob sich dort wertvolle Fresken befanden, welche Farben die Fassade nach ihrer Errichtung an den Wänden hatte und um welche Art von Anstrich es sich handelte. Wir sind ständig auf der Suche nach alten Innenaufnahmen. Es gibt viele Außenaufnahmen, aber bisher haben wir keine gefunden, die zeigen, wie die Kapelle nach 1897 aussah. In unserem Geschichts-Tab finden Sie zahlreiche Fotos der Kapelle im Laufe der Zeit. Wir laden Sie ein, sie anzusehen.

 

Im Zusammenhang mit der geplanten umfassenden Sanierung der Außen- und Innenfassaden sowie wichtiger Dekorationselemente sind stratigraphische Untersuchungen erforderlich. Diese ermöglichen nicht nur die Bestimmung der vorhandenen Schichten im betreffenden Gebiet, sondern auch die Art der technologischen Schichten, ihren Erhaltungszustand und das Vorkommen historischer Schichten.

 

Unser Projekt sieht wie folgt aus:

 

FORSCHUNGSORT:

Parallel zum laufenden Forschungsprozess sind gestufte Sondierungen an ausgewählten Standorten geplant, die durch Aufschlussstreifen entsprechend der identifizierten historischen Schichtung erweitert werden. Stratigraphische Untersuchungen der Vorderfassade betreffen die verputzten Oberflächen der Fassade sowie architektonische Details wie profilierte Gesimse, Fensterrahmen und das Eingangsportal.

 

Wie ist der weitere Stand der Sanierungsarbeiten?